- 200 -

1350 (21. lutego) BudziszynBautzen, G. Łużyce (D)..

Karol IV. Luksemburski król Niemiec (Rzymian) i Czech niniejszym czyni wiadomym, że polecił staroście wrocławskiemu Conradowi von Falkenhain i rajcom miasta Wrocław, by sądzili każdego, kto zamorduje Żyda, oraz, aby traktowali Żydów na równi z innymi mieszkańcami księstwa i miasta Wrocław etc.

— Wir Karl, von gots genaden romischer kung, zu allen ziten merer des richs vnd chung ze Beheim, bekennen vnd tun chunt offenlichen mit disem brief allen den, die in sehent oder horent lesen, das wir vnsern lieben getrwen Cunraden von Valkenhein, vnserm hauptman zu Bresslawe, vnd den ratluten der selben stat zu Bresslawe vollen vnd ganczen gewalt vnd auch maht gegeben haben vnd geben mit disem gegenwertigin brief ze rihten mit dem rehten vber alle die, die vnser iuden in der obgenanten stat zu Bresslawe ermurt vnd erslangen haben, wa sie die begriffen, es sie in der stat zu Presslawe oder vf dem lande, daz si mit den selben lůten geuarn sullen, wie si das reht wiset. Wir haben auch dem vorgenanten hauptman vnd den ratluten den gewalt geben, wa si die selben lůt bekumernt vnd begriffent, das si mit den selben lůten teidingen můgen mit der minneW oryg.: mime., oder wie es in aller beheglihst vnd allernuczlihst ist, vnd das sol vnser gut wille sin. Wir wellen vnd sullen in auch zu den selben lůten beholffen sin gegen allermenclich, wa sie die bekumernt, da es in ze swer wurde, vnd da sie vnser hilffe zu bedurffen vnd vnser genad hilff ermanent. Mit vrkund dicz briefs, den wir in dar vber gegeben haben besigelt mit vnserm kunchlichen insigel, der geben ist zu Budissin, da man zalt von gots geburt druzehenhundert vnd fünfzig iar des suntags, so man singet reminiscere in der vasten, in dem vierden iar vnserer riche.