- 292 -

1374 (17. sierpnia) ŻytawaZittau (D)..

Karol IV. Luksemburski, cesarz rzymski (niemiecki), król Czech etc. nadaje burmistrzowi, rajcom i obywatelom miasta Wrocławia zezwolenie na drugi jarmark do tego, który już posiadali od dawna w półpościa etc., organizowany w dzień św. Elżbiety, albo Szymona i Tadeusza Apostołów, ze wszelakimi swobodami, uprawnieniami i korzyściami etc.

— Wir Karl, von gotes gnaden romischer keyser, czu allen czeiten merer des reichs vnd kunig czu Beheim, bekennen vnd tun kunt offenlich mit disem brieue allen den, die yn sehen oder horen lesen, das wir angesehen vnd vorsichticlich betrachtet haben merkliche vnd stete dienste, die vns, dem kunigriche vnd der kronen czu Behem vnser lieben getrewen, die burgermeister, ratmanne vnd burger vnser stat czu Bresslaw, getrewlich getan haben, tegelichen tun vnd in kunfftigen czeiten tun sullen, vnd haben yn vnd der vorgenanten vnser stat czu Bresslaw die besunder gnade getan vnd tun auch von kunglicher macht czu Beheim mit crafft dicz briefs, das sie allen ierlich einen iarmarkt in der vorgenanten vnser stat seczen, halten vnd haben mogen vff sant Elizabethen tag, der heiligen frawen, oder vff Symon vnd Juden tag, der heiligen aposteln, als yn das allerbest bevallen wirdet, mit allen freyheiten, rechten vnd nuczen, als sie vnd die vorgenanten vnser stat einen iarmarkt vff mittevasten von alders gehabt haben alle ierlich. Dovon vorbieten wir ernstlichen allen vnd yeglichen fursten, herren vnd amptluten des vorgenanten vnsers kunigreichs czu Beheim, das sie die vorgenanten vnser lieben getrewen vnd stat in sulchem iarmarkte, den sie seczen vnd machen werden, in aller der mazze, als dovor begriffen ist, nicht hindern oder irren, als verre sie vnser swere vngnade vormeyden wollen.

Mit vrkund dicz brieues vorsigelt mit vnser keyserlichen maiestat ingesigele, der geben ist czu der Sittaw nach Crists geburt dreyczehenhundert iar, dornach in dem viervndsibnczigstem iare des nehsten donrstages nach vnser frawen tage assumpcion vnser reiche des romischen in dem nevnvndczwenczigstem, des Behemischen in dem achtvndczwenczigstem vnd des keysertums in dem czwenczigstem iare.