- 296 -

1375 (24. lipca) Kutna HoraKutná Hora w Rep. Czeskiej..

Karol IV. Luksemburski, cesarz rzymski (niemiecki), król Czech etc. nakazuje burmistrzowi, rajcom i obywatelom miasta Wrocławia, aby płacili oni ¶więtopietrze według starego obyczaju etc.

— Wir Karl, von gotes gnaden romischer keiser, zu allen zeiten merer des reichs, vnd kunig zu Behem, embieten dem . . burgermeister, . . ratluten . . vnd den burgern gemeinlich der stat zu Bresslaw, vnsern lieben getrewen vnser gnad vnd alles gut. Lieben getrewen! Vmb sant Petirspfennig, den an euch fordert Nicolaus Strassperg, ist vnser meynunge vnd wollen auch, das ir denselben pfennig geben vnd beczalen sullet in aller der mazzen, als das von alters her komen ist; were aber, das derselbe Nicolaus oder yemand anders, wer der were, euch vber sulche alten gewonheit dringen oder in keynerleye newekeit bringen wolte, das lazzet vns wissen mit ewern brieuen, wie vnd in welcher massen er denselben pfennig an euch eysche; wann wir es gleicherweis nicht leyden wollen vnd in sulicher massen dorczu gedenken, das vnsere kunigreichs zu Beheim vnd auch ewer lewte vber redliche gewonheit nicht betwungen werden.

Geben zu den Chutten an sant Jacobs abend vnser reiche des romischen in dem dreissigstem, des behemischen in dem newnvndczwenczigstem vnd des keisertums in dem einvndczwenczigstem iare.

De mandato domini imperatoris Nicol. Cameric. Prepositus.