- 304 -

1377 (23. marca) Berlin.

Karol IV. Luksemburski, cesarz rzymski (niemiecki), król Czech etc. pisze do starosty krajowego Wrocławia oraz tamtejszych rajców odnośnie jego rozmów z książętami Śląska w różnych sprawach oraz na temat nieposłusznych miast w Szwabii etc.

— Karl, von gotes gnaden romischer keiser, zu allen zeiten merer des reichs vnd kunig zn Beheim. Lieben getruwen! Suliche teidingen, die zwischen vns vnd dem hochgeboren Conraden, herzogen zu der OlssenOleśnica, von wegen des czolles czu dem HundisfeldePsie Pole, pierwotnie wieś, następnie miasteczko, w roku 1928 włączone do Wrocławia, dziś osiedle tegoż miasta begriffen seyn, geuallen vns wol, vnd kumpt er oder yemand von seynen wegen, dem wollen wir wol antwurte geben, das vns in den sachen ane schaden ist. Vnd uff das wir bi rechte beleiben vmb den KanteKąty Wrocławskie, so geuellet vns wol, das vnser swager der herczog von Teschinz Cieszyna vnd yr das in teidingen vncz an vns haldet. Furbas mer vmb den weissen herczogen, das geuellet vns auch wol vnd yr habet weisslichen gefaren; wanne wirdet derselbe weisse herczog dorumb an vns ichtes muten, doran wollen wir zu rate werden vnd tun, was redlichen ist. Auch wisset, das wir von gotis genaden hie in der marken zu Brandemburg frisch vnd gesunt seyn vnd haben StrasspurgStrasburg (F)., stat vnd haws, die vnserm ohemen von Mekelimburg zu pfande stunden, mit sampte LibenwoldenLiebenwalde (Brandenburgia, D)., Czednik vnd Furstemwerden an vns gebracht vnd haben die in rwelicher gewere an allis hindernusse. Auch synt hie bi vns die stete vz der marken vnd haben sich mit yrem gutem willen erboten, vns mit eyner trefflichen summen geldes hulffe tun, als sie vormals getan haben, domite wir ander stete vnd vesten der marken, die nach vssen steen, losen vnd mit hulffe gotis die marken zu eynander brengen, als sie vormals bi der alten marggrauen zeiten gewesen ist. Auch hant vns die herczogen von Beyern von wegen der vngehorsamen stete in Swaben etliche artikele gesant vnd geschriben in der meynungen, ab wir die uffnemen wolten, den haben wir geantwortet vnd suliche sachen uffgeschoben an die † fursten vnd andere vnsere vnd des reichs getrewen, nach der rate wir gefaren wollen, wann wir, ob got wil, selber zu deutschen landen wider komen. Tut vns dicke botschafft, also wollen wir hynwider tun.

Geben zu Berlin des freitagis vor dem palmentage vnser reiche in dem xxxı vnd des keisertums in dem xxıı iaren.

de mandato domini imperatoris
Nicolaus Cameric. prepositus.
Dem edeln Thimen von Coldicz, hauptman, vnd den
ratmannen zu Bresslaw, vnsern lieben getr.